Am 16.11.1954 fand im Gasthaus Sixt, Kelheim, die Gründungsversammlung der Abteilung Schießsport in der Süddeutschen Zellwolle AG statt. Zur Ausübung sollten die Schießdisziplinen Bogenschießen, Tontaubenschießen (heute: Wurfscheibenschießen), Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen kommen.
Zum 1. Schützenmeister wurde Gerhard Werk gewählt.
Weitere Daten im Überblick:
1954 / 1955
Bau des Schießstandes
1955
Eröffnungsschießen
Verabschiedung einer Vereinssatzung
1956
Preisschießen 1. Jahr SSG Grün-Weiß Kelheim
1957
Umbau der KK-Anlage auf elektrische Seilzüge
1958
1. Stadtmeisterschaften LG und KK
1959
Anbau des Schützenaufenthaltsraumes
1. Bay. Meisterschaften im Bogenschießen
1960
Schießstandabnahme
1963
Jubiläumsschießen 100 Jahre Befreiungshalle Wanderscheibe
1964
Neue Vereinssatzung
1966
1. Schützenmeister Kurt Müller
Gerhard Werk zum Ehrenschützenmeister ernannt
2. Anlauf für Stadtmeisterschaften
1970
Bezirksschützentag in Kelheim unter der Leitung von Grün-Weiß Kelheim
1971
1. Schützenmeister Kurt Müller tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück
2. Schützenmeister Josef Gassner führt den Verein kommissarisch
1972
1. Schützenmeister Alfred Schlape
1973
Neues Waffengesetz
1975
Fusionsgespräche der Kelheimer Schützenvereine, evtl. Schießstandbau im Kelheimer Sportstadion
1976
1. Schützenmeister Josef Gassner
1977
Bau 25 m Pistolenstand mit Eröffnungsschießen
1978
Landrat-Pokal-Schießen
Neue Luftgewehr und KK-Seilzüge
1979
25. Jahre SSG Grün-Weiß Kelheim e.V.
1986
Wahl der neuen Vereinsvorstandschaft
1. Schützenmeister Johann Pfaffelhuber
1986/87
Anbau Küche, Toiletten, Eingangsbereich
1990
Josef Gassner Ehrenschützenmeister
Werner Volk Ehrenmitglied
1991
Alois Listl Ehrenmitglied
1996
Neue Vereinssatzung
PC Beschaffung
1996/97
Neues Dach Aufenthaltsraum, Luftdruckstand, KK-Stand
1997/98
Erneuerung Kugelfang KK-Stand
Erneuerung Bereich Kugelfang 25m Pistolenstand
Materialbeschaffung für Dachsanierung des 25m -Pistolenstands
Anschaffung einer elektronischen Auswertmaschine Disag III
1999
Dachsanierung 25m Pistolenstand
mrstefk@googlemail.com
Mobil: 0172 42097358
franzweger@aol.com
Mobil: 0163 3321234